Neubauprojekt in sonniger Lage – 115 m² Wohnen nahe Villach.

9241 Umberg / Kärnten
927 m2
Grundfläche
€ 550.000,00
Kaufpreis

Beschreibung

Im idyllischen Ortsteil Umberg in der Gemeinde Wernberg entsteht das Neubauprojekt „Bergblick“. Zum Verkauf steht eine einzelne Wohneinheit mit rund 115 m² Wohnfläche in moderner Doppelhaus-Bauweise. Die geplante Wohnung überzeugt durch ihre attraktive Sonnenlage und einer hochwertige Ausstattung.

 

DIE VORTEILE DIESER WOHNEINHEIT AUF EINEN BLICK:

  • Ruhige Hanglage mit Ausblick in den Kärntner Süden
  • Ca. 11 km bis Villach, ca. 5 Minuten zur A2 / A10
  • 4-Zimmer-Wohnung mit ca. 115 m² Wohnfläche auf zwei Etagen
  • Eigengarten mit Terrasse bzw. Balkon (südseitig ausgerichtet)
  • Hochwertige Ausstattungsmerkmale laut Planung
  • Geplante Heizung: Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung
  • Kunststoff-Alu-Fenster mit 3-fach-Verglasung und Raffstores
  • Grundstücksgröße gesamt: ca. 927 m² (anteilige Nutzung pro Einheit)
  • Weitere 3 Wohneinheiten im selben Projekt verfügbar
  • Hinweis: Derzeit handelt es sich um ein geplantes Projekt – die Einreichung bei der Gemeinde steht noch aus

 

DAS HAUS

Die zum Verkauf stehende Wohneinheit ist als Doppelhaushälfte konzipiert und bietet rund 115 m² Wohnnutzfläche, verteilt auf zwei Etagen (Erdgeschoss und Obergeschoss). Die Raumaufteilung sieht laut Planung ein großzügiges Wohnzimmer mit offener Küche, drei Schlafzimmer, ein Bad, ein separates WC sowie einen Abstellraum vor. Die südseitige Terrasse bzw. der Balkon bietet direkten Zugang ins Freie – je nach Ausführung mit Eigengartenanteil.

Insgesamt entstehen vier gleichwertige Einheiten auf dem ca. 927 m² großen Grundstück. 

Für jede Wohneinheit stehen optional zwei überdachte Stellplätze zur Verfügung. Diese sind nicht im aktuellen Kaufpreis enthalten, können jedoch gegen einen zusätzlichen Betrag von rund € 30.000 – mit gewissem Verhandlungsspielraum – erworben werden

 

ZUSTAND UND AUSSTATTUNG

Die Wohneinheit befindet sich in einem noch nicht errichteten und noch nicht baubewilligten Projekt. Die Einreichplanung wurde vorbereitet, jedoch ist die Genehmigung durch die Gemeinde noch ausständig. Der Bauträger geht von einer Realisierung aus, dennoch besteht kein Rechtsanspruch auf baureife Ausführung zum jetzigen Zeitpunkt.

Geplant ist eine Ausführung in Ziegelmassivbauweise mit modernem Standard:
Die Beheizung soll mittels Luftwärmepumpe und Fußbodenheizung erfolgen. Kunststoff-Alu-Fenster mit 3-fach-Verglasung sowie elektrische Raffstores sind ebenso vorgesehen wie hochwertige Bodenbeläge. Optional ist eine PV-Anlage möglich. Eine Vorbereitung für E-Mobilität an den Stellplätzen ist Teil des Konzepts.

Mobiliar oder fixe Einrichtungen sind nicht im Angebot enthalten.

 

DIE LIEGENSCHAFT

Die Liegenschaft umfasst insgesamt ca. 927 m² Grundfläche mit Widmung als Bauland-Wohngebiet. Geplant ist die Bebauung mit zwei Doppelhäusern. Eine Zufahrt zur Straße ist vorgesehen, die Erschließung muss im Rahmen des Projekts erfolgen.

 

 

Wichtiger Hinweis:
Dieses Angebot bezieht sich ausschließlich auf eine einzelne Wohneinheit (TOP) im Rahmen eines projektierten Neubaus. Die weiteren drei Einheiten des Projekts stehen ebenfalls zum Verkauf und können bei Interesse ebenfalls vermittelt werden. Da sich das Projekt in der Planungsphase befindet und die Baueinreichung noch nicht erfolgt ist, besteht derzeit kein Baurecht bzw. keine rechtskräftige Baugenehmigung.

 

Zur Beantwortung weiterer Fragen sowie für Besichtigungstermine stehe ich Ihnen gerne täglich - auch am Wochenende - von 08:00 bis 22:00 Uhr zur Verfügung.

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme,

Sabine Trampitsch
+43 664 120 28 18
s.trampitsch@aktivit.org

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Erteilen Sie uns ihren Suchauftrag und profitieren Sie von vielen Vorteilen und exklusiven Angeboten!
Ganz einfach und kostenlos unter: Jetzt Suchauftrag eingeben.

Lagebeschreibung

In idyllischer Ruhelage am Rande von Wernberg gelegen, bietet dieses Wohnprojekt eine ideale Kombination aus naturnaher Umgebung und gut erreichbarer Infrastruktur. Die Nähe zur Stadt Villach sowie zu Seen und Freizeitangeboten macht die Lage besonders attraktiv für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. INFRASTRUKTUR UND VERSORGUNG: In einem Umkreis von etwa 4 km finden sich sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Ein Supermarkt ist in rund 4,1 km, eine Bäckerei in 4,0 km sowie eine Metzgerei in 4,7 km mit dem Auto erreichbar. Die nächste Drogerie liegt in 11,5 km Entfernung. Weitere Angebote wie eine Bankfiliale, Post, Tankstelle und Trafik sind jeweils in etwa 4 km erreichbar. Für kulinarische Abwechslung sorgt ein vielfältiges Gastronomieangebot: Ein Café ist in nur 1,9 km, ein Gasthaus in 4,6 km und ein Weinlokal in rund 4,0 km Entfernung erreichbar. Auch eine Bar befindet sich nur 1,7 km entfernt. Für Filmfreunde ist das nächstgelegene Kino mit dem Auto in 12,5 km gut erreichbar. Das Ortszentrum von Wernberg liegt etwa 4 km entfernt und bietet ein kompaktes Angebot an Nahversorgung und Dienstleistungen. Für ein erweitertes Einkaufs-, Kultur- und Freizeitangebot ist die nahegelegene Stadt Villach, in rund 11 km Entfernung, bequem erreichbar. Hier befinden sich mehrere Einkaufszentren, Kinos, Museen und Theater sowie das Landeskrankenhaus Villach mit einer Fahrzeit von etwa 11 Minuten. Auch im medizinischen Bereich ist die Versorgung umfassend: Ein Allgemeinmediziner und ein Zahnarzt sind jeweils etwa 4 km entfernt, ein Facharzt in 4,2 km, ein Kinderarzt in 8,5 km. Eine Apotheke ist ebenfalls in rund 4 km gut erreichbar. BILDUNGS-EINRICHTUNGEN: Die Gemeinde Wernberg bietet ein solides Bildungsangebot in unmittelbarer Nähe. Der nächstgelegene Kindergarten sowie die Volksschule befinden sich nur etwa 2 km entfernt und sind damit ideal für Familien mit kleinen Kindern. Weitere Kindergärten und Schulen befinden sich im Umkreis von 4 bis 7 km. Für ältere Schüler sind Mittelschulen in Villach-Landskron und Velden am Wörthersee mit dem Auto in ca. 9 bis 11 km erreichbar. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zur Fachhochschule Kärnten im Stadtteil St. Magdalen von Villach, welche sich in 11,3 km Entfernung befindet. Auch ergänzende Bildungseinrichtungen, etwa für Erwachsenenbildung, sind in Villach vorhanden. VERKEHRSANBINDUNG: Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist gut: Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich in rund 2 km Entfernung und ermöglicht den Anschluss an regionale Linien. Der Lokalbahnhof Föderlach ist in etwa 6,9 km, der Hauptbahnhof Villach in ca. 11,4 km erreichbar. Dieser bietet nationale und internationale Bahnverbindungen. Mit dem Auto ist die Stadt Villach in nur etwa 15 Minuten, der beliebte Ferienort Velden am Wörthersee in rund 20 Minuten erreichbar. Auch die Autobahnanschlüsse zur A2 und A10 liegen in günstiger Reichweite und ermöglichen eine rasche Erreichbarkeit weiterer Kärntner Städte sowie der Landeshauptstadt Klagenfurt in ca. 30 Minuten.

In der Umgebung
Bus
< 1km
Autobahnanschluss
< 2km
Bahnhof
< 4km
Bankomat
< 3km
Bank
< 3km
Post
< 3km
Polizei
< 5km
Supermarkt
< 3km
Bäckerei
< 5km
Schule
< 2km
Kindergarten
< 4km
Arzt
< 3km
Apotheke
< 3km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 08.11.2025, 15:40:51 Uhr; Referenz-Nummer: 1211