Bauland mit Vision: Projektgrundstück inkl. Planunterlagen für Wohnbau in Weiz!

8160 Weiz / Steiermark
5.881 m2
Grundfläche
€ 1.176.000,00
Kaufpreis

Beschreibung

Dieses rund 5.880 m² große Grundstück befindet sich in einer ruhigen und zugleich zentrumsnahen Wohnlage von Weiz. Die Liegenschaft ist gemäß gültigem Flächenwidmungsplan als Aufschließungsgebiet für allgemeines Wohngebiet gewidmet und durch einen beschlossenen Bebauungsplan detailliert definiert. Besonders hervorzuheben ist, dass im Kaufpreis die vollständigen Planunterlagen (Einreichunterlagen) für ein Wohnbauprojekt inkludiert sind.

 

DIE VORTEILE DIESES GRUNDSTÜCKS AUF EINEN BLICK:

  • Zentrale, aber ruhige Mikrolage in 8160 Weiz
  • Grundstücksfläche: ca. 5.880 m²
  • Widmung: Bauland – Allgemeines Wohngebiet (WA), Bebauungsdichte 0,2–0,4
  • Bebauungsplan beschlossen – kein Baubescheid, aber konkrete Planungsgrundlage
  • Geplante Wohnanlage mit Tiefgarage (Pläne im Preis enthalten)
  • Gute Erschließung über öffentliche Verkehrsflächen
  • Hervorragende Infrastruktur in unmittelbarer Umgebung

 

DAS GRUNDSTÜCK

Die zum Verkauf stehende Liegenschaft befindet sich im südlichen Stadtbereich von Weiz, entlang des Schießstattwegs. Sie weist laut Lage- und Höhenplan eine Gesamtfläche von rund 5.880 m² auf. Die Widmung lautet „Bauland – Aufschließungsgebiet für allgemeines Wohngebiet“ mit einer Bebauungsdichte von 0,2 bis 0,4. Die zulässige Bebauungsweise ist offen und freistehend, die zulässige Bebauung beträgt max. 2 oberirdische Geschosse, für den Bauplatz 3 bis zu 9,5 m Gebäudehöhe.

Ein rechtsverbindlicher Bebauungsplan wurde am 4. Juli 2023 von der Stadtgemeinde Weiz beschlossen. Der Plan umfasst unter anderem detaillierte Festlegungen zu:

  • Erschließung

  • Lage und Höhenentwicklung der Gebäude

  • Flachdachpflicht mit Dachbegrünung

  • Errichtung einer Tiefgarage am Bauplatz 3

  • Schalltechnische Gutachten, Begrünungspflichten und Spielplatzflächen

Wichtig: Es handelt sich um einen beschlossenen Bebauungsplan, welcher die bauliche Entwicklung vorgibt, aber keine Baubewilligung darstellt. Die darin enthaltenen Planungsunterlagen (Einreichplanung gemäß Baugesetz) sind Teil des Kaufpreises und werden dem Käufer zur Verfügung gestellt.

Basierend auf der vorliegenden Einreichplanung ist die Errichtung einer Wohnanlage mit rund 20 bis 24 Einheiten vorgesehen. Die geplante Netto-Wohnnutzfläche beträgt je nach Ausführung und Bebauungsdichte ca. 1.700 bis 2.200 m². Das Projekt verteilt sich auf drei Baukörper, wobei gemäß Bebauungsplan ein Gebäude eine Tiefgarage integrieren soll. Das vorliegende städtebauliche Konzept schafft eine attraktive, kleinteilige Struktur mit hohem Wohnwert.

 

INVESTORENINFORMATION

Dieses Grundstück bietet hervorragende Voraussetzungen für die Umsetzung eines wirtschaftlich attraktiven Wohnbauprojekts in einer wachsenden Stadt. Die rechtlich verbindliche Bebauungsstruktur schafft Planungssicherheit für Projektentwickler, während der bereits vorliegende Planungsstand eine zügige Umsetzung ermöglicht. Die Integration einer Tiefgarage, klare Regelungen zu Gestaltung und Versickerung sowie die detaillierte Infrastrukturplanung bilden eine solide Grundlage für eine moderne, nachhaltige Wohnbebauung.

Gerne stellen wir bei weitergehendem Interesse detaillierte Unterlagen zur Verfügung.

 

Zur Beantwortung weiterer Fragen sowie für Besichtigungstermine stehe ich Ihnen gerne täglich - auch am Wochenende - von 08:00 bis 22:00 Uhr zur Verfügung.

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme,
Wilhelm Rossmair
+43 664 54 24 481
w.rossmair@aktivit.org

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Erteilen Sie uns ihren Suchauftrag und profitieren Sie von vielen Vorteilen und exklusiven Angeboten!
Ganz einfach und kostenlos unter: Jetzt Suchauftrag eingeben.

Lagebeschreibung

Diese Liegenschaft überzeugt durch ihre ausgezeichnete Lage in einer ruhigen Wohngegend von Weiz mit zugleich hervorragender Anbindung an das Stadtzentrum. Die Umgebung vereint die Vorteile urbaner Infrastruktur mit naturnahem Wohnen und spricht sowohl Familien als auch Berufspendler und Ruhesuchende an. INFRASTRUKTUR UND VERSORGUNG: Die Nahversorgung ist in dieser Lage hervorragend: Eine Bäckerei befindet sich bereits in rund 400 Metern Entfernung und auch eine Metzgerei ist innerhalb von 1,3 Kilometern zu Fuß erreichbar. Für den täglichen Einkauf stehen mehrere Supermärkte wie Penny (1,9 km), Hofer (1,9 km) und Interspar (2,0 km) in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung. Drogeriemärkte wie dm und Bipa sind innerhalb von zwei Kilometern erreichbar. Darüber hinaus befinden sich weitere wichtige Einrichtungen des täglichen Bedarfs in der Nähe: Eine Trafik ist lediglich 650 Meter entfernt, die nächste Bankfiliale rund 1,6 Kilometer, eine Postfiliale etwa 1,4 Kilometer. Tankstellen wie das „Treibstoffparadies Kohlhammer“ sind in unter 900 Metern erreichbar. Für Gastronomieliebhaber bietet die Umgebung eine gute Auswahl: Restaurants, Cafés, Pizzerien sowie ein traditioneller Buschenschank sind alle in einem Umkreis von zwei Kilometern gelegen. Besonders hervorzuheben sind der „Gasthof zum Tannenwirt“ (1,3 km) sowie das „McDonald’s“ am Kaplanweg (2,0 km). In der Stadt Weiz selbst finden sich zudem vielfältige Möglichkeiten für Freizeit, Sport und Kultur: Die nächste Sportanlage (Tennishalle) ist rund 2,0 Kilometer entfernt, ein öffentliches Schwimmbad kann in ca. 3,4 Kilometern erreicht werden. Für kulturell Interessierte stehen unter anderem das Stadtmuseum (2,1 km) und die Stadtbücherei (2,1 km) zur Verfügung. Das Ärztezentrum Weiz ist rund 1,7 Kilometer entfernt, das Landeskrankenhaus Weiz etwa 2,1 Kilometer. BILDUNGSEINRICHTUNGEN: Für Familien mit Kindern bietet die Lage eine gute Bildungsinfrastruktur. Der nächste Kindergarten ist etwa 1,8 Kilometer entfernt, ebenso wie mehrere Kinderbetreuungseinrichtungen. Die nächstgelegene Volksschule (VS Weiz) befindet sich in ca. 2,2 Kilometern Entfernung, auch die Allgemeine Sonderschule ist am selben Standort erreichbar. Weiterführende Schulen und Bildungseinrichtungen wie die Musikschule Weiz (2,0 km) sowie die Werkmeisterschule für Berufstätige (2,5 km) sind ebenfalls schnell erreichbar. Ergänzend bietet das BFI Bildungszentrum Weiz ein umfangreiches Weiterbildungsangebot in nur etwa 2,5 Kilometern Entfernung. In der Stadt Weiz finden sich darüber hinaus weitere schulische und berufliche Bildungsangebote, die das umfassende Bildungsnetz in dieser Region abrunden. VERKEHRSANBINDUNG: Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist als sehr gut zu bewerten. Die nächste Bushaltestelle „Weiz Bärentalweg“ liegt nur etwa 450 Meter entfernt und ermöglicht eine schnelle Verbindung in die Innenstadt sowie in benachbarte Regionen. Der nächste Lokalbahnhof „Weiz Lokalbahn“ ist rund 1,7 Kilometer entfernt und bietet Anschluss an das regionale Bahnnetz. Auch der Bahnhof Weiz ist innerhalb von 1,8 Kilometern erreichbar. Größere Verkehrsknotenpunkte wie Fernbahnhöfe oder Flughäfen befinden sich außerhalb eines Radius von fünf Kilometern, sind aber durch das überregionale Verkehrsnetz gut angebunden.

In der Umgebung
Bus
< 1km
Bahnhof
< 1km
Flughafen
< 5km
Arzt
< 1km
Apotheke
< 1km
Krankenhaus
< 2km
Schule
< 2km
Kindergarten
< 2km
Supermarkt
< 1km
Bäckerei
< 1km
Einkaufszentrum
< 2km
Bank
< 1km
Bankomat
< 1km
Polizei
< 2km
Post
< 2km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 21.10.2025, 22:49:47 Uhr; Referenz-Nummer: 1210